Ausbildung

Die Sexocorporel-Ausbildung

Die Ausbildung des Institut für Embodiment und Sexologie (IfES) orientiert sich an den Vorgaben des Sexocorporel-Dachverbandes iSi (Institut Sexocorporel International) und schließt mit dem Titel »Klinischer Sexologe iSi« bzw. »Klinische Sexologin iSi« ab.

Die vollständige Ausbildung ermöglicht den Beruf der klinischen Sexologin bzw. des klinischen Sexologen und befähigt zur therapeutischen und beraterischen Arbeit zu sexuellen Fragestellungen wie z.B. sexuelle Funktionsstörungen, Lustlosigkeit, sexuelle Drang- und Zwanghaftigkeit (Sexsucht), u.a.

Der nächste Ausbildungsdurchgang beginnt am 26. April 2023. Dazu gibt es eine Infoveranstaltung (am 09.01.2023,  von 10.00-16.00, in Präsenz in Berlin, mehr Infos auch weiter unten) mit den wichtigsten Informationen zur Arbeitsweise des Sexocorporel und der Struktur der Ausbildung.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an (oder schreiben Sie uns eine E-Mail).

Die Ausbildung richtet sich an Fachkräfte aus bio-psycho-sozial-medizinischen Berufen die Einzelne oder Paare bei sexuellen Fragestellungen beraten (z.B. Psycholog*innen, Psychiater*innen, Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen, Urolog*innen, Gynäkolog*innen, Heilpraktiker*innen, Hebammen, Sozialarbeiter*innen, Paarberatende, u.a.).

Voraussetzungen sind Vorerfahrung und Tätigkeit im beraterischen oder therapeutischen Kontext.

Der Basislehrgang steht auch Menschen offen, die diesen Beruf für sich in Betracht ziehen und einen orientierenden Einblick in sexualtherapeutisches Arbeiten suchen.

Für den 2. Durchgang erwarten wir eine abgeschlossene oder angefangene Grundausbildung in einem beraterischen Verfahren. Wir brauchen einen Nachweis, dass beraterische/therapeutische Basiskompetenzen der Gesprächsführung, der affektiven Rahmung und der Gestaltung einer Behandlung vorhanden sind. Wir unterstützen gerne bei der Auswahl geeigneter Institute – sprechen Sie uns an.

Als Voraussetzung für die Teilnahme am Zertifizierungsdurchgang  setzen wir die Möglichkeit zur sexologischen Arbeit mit eigenen Klient*innen voraus.

Die Ausbildung bis zur Zertifizierung besteht aus den 3 Lehrgängen Basis, Vertiefung, Zertifizierung. Die verschiedenen Lehrgänge finden parallel statt, d.h. alle Jahrgänge treffen sich zur selben Zeit.

→ die einzelnen Lehrgänge ausführlich

Jeder Lehrgang besteht aus 7 Modulen zu 4 Tagen. Die Module 1 und 2 haben den Fokus auf der Selbsterfahrung, die Module 3-6 behandeln die klinischen Störungen und Modul 7 dient der persönlichen Auswertung und der Zusammenfassung.

→ die einzelnen Module ausführlich

Kosten
Die Seminargebühr beträgt € 4.900, zahlbar in 5 Raten von € 980 (einschliesslich Supervision und Kursunterlagen). Einmalige Einschreibegebühr € 50.
Für die Ausbildung in Seidenbuch/Odenwald kommen weitere Kosten je nach gewählter Zimmerkategorie hinzu.

Termine Berlin 23-24 (Warteliste)
Modul 1: 26.04. – 29.04.2023
Modul 2: 14.06. – 17.06.2023
Modul 3: 06.09. – 09.09.2023
Modul 4: 15.11. – 18.11.2023
Modul 5: 10.01. – 13.01.2024
Modul 6: 13.03. – 16.03.2024
Modul 7: 08.05. – 11.05.2024

Termine Seidenbuch/Lindenfels 23-25 (Anmeldung möglich)
Modul 1: 09.11. – 12.11.2023
Modul 2: 04.01. – 07.01.204
Modul 3: 07.03. – 10.03.2024
Modul 4: 27.06. – 30.06.2024
Modul 5: 22.08. – 25.08.2024
Modul 6: 07.11. – 10.11.2024
Modul 7: 09.01.- 12.01.2025 (voraussichtlich)

Location Berlin
Mala Junta Tangostudio
Kolonnenstrasse 29
Hinterhof, 4. OG rechts
10829 Berlin-Schöneberg

Kurszeiten Berlin
Tag 1: 10.00 – 17.00
Tage 2 und 3: 8.30 – 17.00
Tag 4: 8.30 – 16.00

(für die Stufen 2 und 3 gelten andere Zeiten: kürzere Mittagspausen und spätere Tagesenden an den Tagen 1-3)

Anmeldung Berlin
Bitte beantragen Sie die Anmeldeformulare bei Anja Geerken: .
Frau Geerken beantwortet Ihnen auch weitere Fragen bzgl. der Ausbildung in Berlin.

Location Seidenbuch/Lindenfels
Seminarhotel Seidenbuch im Odenwald
Buchenstraße 17
64678 Lindenfels
Zimmerreservierungen regeln Sie bitte direkt mit dem Tagungshaus.
Hier der Link zur Website bzw. Reservierung.

Kurszeiten Seidenbuch
Tag 1: 10.30 – 18.30
Tage 2 und 3: 9.30 – 18.30
Tag 4: 9.30 -13.00

(für die Stufen 2 und 3 gelten andere Zeiten: kürzere Mittagspausen und Abendsessions an den Tagen 1-3)

Anmeldung Seidenbuch
Bitte beantragen Sie die Anmeldeformulare bei Tanja Hoyer: .
Frau Hoyer beantwortet Ihnen auch weitere Fragen bzgl. der Ausbildung im Odenwald.

Ein Infotag informiert über Inhalte, Struktur und Organisation der Ausbildungsdurchgänge. Diese sind keine zwingende Voraussetzung zur Ausbildungsteilnahme.

  • Theorie der Verkörperung
  • Grundlagen des Sexocorporel
  • Haltungen und Interventionen
  • Aufbau der Ausbildung

Termine
Frankfurt a.M.: 28. August 2023, 10.00 – 16.00

Veranstaltungsorte
Berlin: Tango-Studio Mala Junta, Kolonnenstrasse 29, 10829 Berlin-Schöneberg
Frankfurt a.M.: DJH Jugendherberge Ffm, Deutschherrnufer 12, 60594 Frankfurt am Main

Kosten
Die Teilnahme kostet 50€. Im Falle einer Teilnahme an der Ausbildung wird der Betrag angerechnet.

Zur Anmeldung benutzen Sie bitte das Anmeldeformular,
oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Die Ausbildung wird durchgeführt von Sybille Stahlberg und Michael Sztenc. Siehe Team.